Weiterbildungsseminar
für TherapeutInnen
und anverwandte Berufsgruppen
Dieses Seminar findet seid 2023 ein oder zwei mal jährlich statt und entwickelt sich wunderbar weiter,
die beiden aufeinanderfolgenden Module 2026 sind zur Vertiefung geeignet und auch Neueinsteiger*innen sind herzlich willkommen.
Modul 1
20.-22. März 2026
Modul 2
04.-07. Juli 2026
Inhaltliche Ausschreibung folgt
Im Seminar Trailer stellen wir uns und das Seminarhaus vor und erzählen wie diese Fortbildung aufgebaut ist...
Die Heilsame Kraft des Singens in der Therapie
Zweiteilige Weiterbildung für Therapeut*innen
mit Benjamin van Haeff & Conya Clackworthy
Beschreibung der Weiterbildung
Benjamin van Haeff und Conya Clackworthy verbindet eine gemeinsame Leidenschaft: Musik und das heilsame Wirken der menschlichen Stimme.
Ben arbeitet als Singer-Songwriter und Musikpädagoge.
Conya ist Musikerin und integriert seit vielen Jahren musiktherapeutische Elemente in ihre therapeutische Praxis.
Seit vier Jahren leiten beide gemeinsam die Weiterbildung „Die heilsame Kraft des Singens in der Therapie“ – eine zweistufige, erfahrungsorientierte Fortbildung für Therapeut*innen, die die eigene Stimme und den therapeutischen Einsatz von Klang vertiefen möchten.
Modul 1 – Die eigene Stimme als Quelle der Resilienz
Ein Wochenende – Selbsterfahrung & innere Klärung
Im ersten Modul widmen wir uns unserer eigenen Stimme – unserem Klang, unserem Atem, unserem inneren Schwingen.
Wir erforschen, wie unsere Stimme Ausdruck unserer Lebendigkeit und Biografie ist, und wie sie zeigt, wer wir in unserem Wesen sind.
Dieses Wochenende ist ein Erholungsraum für Therapeut*innen.
Gemeinsames Singen stärkt unser Nervensystem, vertieft Verbundenheit und nährt unsere Gesundung.
Im Raum der Resonanzen begegnen wir einander nicht über Worte, sondern über den Klang – unmittelbar, menschlich, wahr.
Modul 2 – Methodik & therapeutische Anwendung von Klang und Stimme
Aufbauend auf Modul 1 – Methodische Vertiefung
Im zweiten Modul erlernen wir, wie Klang, Stimme und musikalische Elemente gezielt in der Psychotherapie eingesetzt werden können.
Wir arbeiten mit musiktherapeutischen Methoden und Modellen, die es ermöglichen:
- in einen klingenden Dialog mit Klient*innen zu treten
- Gefühle über Stimme und Klang auszudrücken
- Resonanzen therapeutisch nutzbar zu machen
- dialogische Klangarbeit als Begegnungsraum zu gestalten
Klang eröffnet uns eine neue Form der Kommunikation – mit uns selbst und mit den Menschen, die wir begleiten.
Er stärkt Eigenwirksamkeit, emotionale Regulation und führt uns oft klarer zu unserem eigenen inneren Kern.
Denn: Atem ist Klang. Atem ist Leben. Atem ist Lebendigkeit.
Wissenschaftliche Grundlagen
Neben der Selbsterfahrung und der therapeutischen Methodik betrachten wir die wissenschaftlichen Erkenntnisse dazu, wie:
- Klang auf das Nervensystem wirkt
- Stimme unsere Organe und das autonome System beeinflusst
- Klang im Traumasystem wirkt
- stimmliche Resonanz das hormonelle System reguliert
So wird erfahrbar, warum die menschliche Stimme eines der kraftvollsten Instrumente in der therapeutischen Arbeit ist.
Für wen ist die Weiterbildung geeignet?
Für Therapeut*innen aller Richtungen, Berater*innen, Supervisor*innen und Menschen in helfenden Berufen, die:
- ihre eigene Stimme vertiefen möchten
- Klang therapeutisch nutzen wollen
- neugierig sind auf Resonanz, Schwingung und Klangbegegnung
Es ist keine Voraussetzung, „schön“ singen zu können.
Nur die Bereitschaft, sich deiner eigenen Stimme zu öffnen und der klingenden Welt anderer Menschen achtsam zu begegnen.
Herzliche Einladung
Wir laden dich ein, mit uns auf eine gemeinsame Reise des Miteinander-Klingens zu gehen.
Eine Reise in Lebendigkeit, Resonanz und innere Stimmigkeit.
Sei herzlich willkommen.
Seminarleitung:
Conya Clackworthy und Benjamin van Haeff
"Unsere Lebens-Wege sind seit vielen Jahren freundschaftlich miteinander verbunden. Die gemeinsame Liebe zur Musik und die Erfahrung ihrer heilsamen Kraft in unserem persönlichen und beruflichen Leben ist die Basis für dieses Seminar.
Wir freuen uns dass wir in gemeinsamer Leitung unsere Erfahrungen weiter geben können."
Benjamin van Haeff
Musiker, Musikpädagoge,
Singer und Songwriter, Educator
"There is a crack in everything,
that is how the light gets in"
that is how the light gets in"
Ort:
TN Vorraussetzung:
Therapeutische Ausbildung oder andere Heilberufe
Therapeutische Ausbildung oder andere Heilberufe
10 - 16 TN
Zeit und Kosten:
Zeit und Kosten:
Modul 1
20.-22. März 2026
Freitag 18 - 21 Uhr
Samstag 10 - 18 Uhr
Sonntag 9 - 14 Uhr
280.- €
Modul 2
04.-07. Juli 2026
Donnerstag 18 -21 Uhr
04.-07. Juli 2026
Donnerstag 18 -21 Uhr
Freitag 18 - 21 Uhr
Samstag 10 - 18 Uhr
Sonntag 9 - 14 Uhr
430.- €
Verpflegung und Übernachtung:
Seminarküche zur Selbstversorgung vorhanden
Übernachtungen sind im Gästehaus
direkt am Seminarort für 25.- € pro Nacht möglich.
direkt am Seminarort für 25.- € pro Nacht möglich.
Anmeldung für Seminar und Gästehaus:
per e-Mail an Conya Clackworthy
Ort:
TN Vorraussetzung:
Therapeutische Ausbildung oder andere Heilberufe
Therapeutische Ausbildung oder andere Heilberufe
10 - 16 TN
Zeit und Kosten:
Zeit und Kosten:
Modul 1
20.-22. März 2026
Freitag 18 - 21 Uhr
Samstag 10 - 18 Uhr
Sonntag 9 - 14 Uhr
280.- €
Modul 2
04.-06. März 2026
Donnerstag 18 -21 Uhr
04.-06. März 2026
Donnerstag 18 -21 Uhr
Freitag 18 - 21 Uhr
Samstag 10 - 18 Uhr
Sonntag 9 - 14 Uhr
430.- €
Verpflegung und Übernachtung:
Seminarküche zur Selbstversorgung vorhanden
Übernachtungen sind im Gästehaus
direkt am Seminarort für 25.- € pro Nacht möglich.
direkt am Seminarort für 25.- € pro Nacht möglich.
Anmeldung für Seminar und Gästehaus:
per e-Mail an Conya Clackworthy













