Ich biete drei Buchungsmöglichkeiten an.
Gerne gebe ich Ihnen auf Anfrage weitere Informationen zu meiner Arbeitsweise und den inhaltlichen Möglichkeiten eines Schulungstages. In einem Briefing-Gespräch konkretisieren wir gemeinsam das individuell auf Ihr Team abgestimmte Thema.
Gerne gebe ich Ihnen auf Anfrage weitere Informationen zu meiner Arbeitsweise und den inhaltlichen Möglichkeiten eines Schulungstages. In einem Briefing-Gespräch konkretisieren wir gemeinsam das individuell auf Ihr Team abgestimmte Thema.
Danach erhalten Sie von mir ein schriftliches Inhouse Angebot und einen Vertrag mit den entsprechenden Konditionen.
Inhouse-Schulung in
2 Stunden
- Impulsvortrag
- kollegialer Austausch in Kleingruppen
- anschließende Auswertung im Plenum
- Beantwortung der noch offenen Fragen
Inhouse-Schulung
in 4 Stunden
- Impulsvortrag
- mit anschließender Auswertung
und Beantwortung der noch offenen Fragen - Workshop zum praktischen Erleben und Ausprobieren der vermittelten Modelle
- kollegialer Austausch in Kleingruppen
- Auswertung im Plenum
integration der neuen Inhalte in das eigene Praxisfeld
Neuer Text
Inhouse-Schulung
in 6 - 8 Stunden
- Impulsvortrag
- mit anschließender Auswertung
und Beantwortung der noch offenen Fragen
- Workshop zum praktischen Erleben
und Ausprobieren der vermittelten Modelle - kollegialer Austausch in Kleingruppen
- Auswertung im Plenum
Mittagspause
- kurze Fallsupervisionen
mit Auswertung im Plenum - vertiefender fachlicher Input
- Integration der neuen Inhalte
in das eigene Praxisfeld
- Impulsvortrag
- kollegialer Austausch in Kleingruppen
- anschließende Auswertung im Plenum
- Beantwortung der noch offenen Fragen
Inhouse-Schulung in 4 Stunden
- Impulsvortrag
- mit anschließender Auswertung
und Beantwortung der noch offenen Fragen - Workshop zum praktischen Erleben und Ausprobieren der vermittelten Modelle
- kollegialer Austausch in Kleingruppen
- Auswertung im Plenum
- Integration der neuen Inhalte
in das eigene Praxisfeld
Inhouse-Schulung in 6 - 8 Stunden
- Impulsvortrag
- mit anschließender Auswertung
und Beantwortung der noch offenen Fragen
- Workshop zum praktischen Erleben
und Ausprobieren der vermittelten Modelle - kollegialer Austausch in Kleingruppen
- Auswertung im Plenum
Mittagspause
- kurze Fallsupervisionen
mit Auswertung im Plenum - vertiefender fachlicher Input
- Integration der neuen Inhalte
in das eigene Praxisfeld
- Impulsvortrag
- kollegialer Austausch in Kleingruppen
- anschließende Auswertung im Plenum
- Beantwortung der noch offenen Fragen
Inhouse-Schulung in 4 Stunden
- Impulsvortrag
- mit anschließender Auswertung
und Beantwortung der noch offenen Fragen - Workshop zum praktischen Erleben und Ausprobieren der vermittelten Modelle
- kollegialer Austausch in Kleingruppen
- Auswertung im Plenum
- Integration der neuen Inhalte
in das eigene Praxisfeld
Inhouse-Schulung in 6 - 8 Stunden
- Impulsvortrag
- mit anschließender Auswertung
und Beantwortung der noch offenen Fragen
- Workshop zum praktischen Erleben
und Ausprobieren der vermittelten Modelle - kollegialer Austausch in Kleingruppen
- Auswertung im Plenum
Mittagspause
- kurze Fallsupervisionen
mit Auswertung im Plenum - vertiefender fachlicher Input
- Integration der neuen Inhalte
in das eigene Praxisfeld
Inhouse-Schulung
2 Stunden
- Impulsvortrag
- kollegialer Austausch in Kleingruppen
- anschließende Auswertung im Plenum
- Beantwortung der noch offenen Fragen
Inhouse-Schulung
4 Stunden
- Impulsvortrag
- mit anschließender Auswertung
und Beantwortung der noch offenen Fragen - Workshop zum praktischen Erleben und Ausprobieren der vermittelten Modelle
- kollegialer Austausch in Kleingruppen
- Auswertung im Plenum
- Integration der neuen Inhalte
in das eigene Praxisfeld
Inhouse-Schulung6 - 8 Stunden
- Impulsvortrag
- mit anschließender Auswertung
und Beantwortung der noch offenen Fragen
- Workshop zum praktischen Erleben
und Ausprobieren der vermittelten Modelle - kollegialer Austausch in Kleingruppen
- Auswertung im Plenum
Mittagspause
- kurze Fallsupervisionen
mit Auswertung im Plenum - vertiefender fachlicher Input
- Integration der neuen Inhalte
in das eigene Praxisfeld