Kreative Supervision

Interviews
Vergleiche
Betrachtungen

  • Gedanken von Dr. Udo Baer zur Kreativen Supervison

    SEMNOS AKADEMIE 

    für Kreative Leibtherapie


    Was ist kreative Supervision?

    Kreative Supervision – Prozesse reflektieren, Festgefahrenes in Bewegung bringen

    Die Fortbildung „Kreative Supervision“ richtet sich insbesondere an Kreativtherapeut:innen, die ihre Einzelarbeit mit Klient:innen professionell reflektieren möchten. Supervision bietet hier den geschützten Raum, therapeutische Prozesse mit Abstand zu betrachten, Resonanzen wahrzunehmen und innere Haltungen zu klären. Dabei werden nicht nur Fallverläufe analysiert, sondern auch die eigene therapeutische Rolle und Beziehungsgestaltung beleuchtet.

    So unterstützt Supervision nicht nur die Qualitätssicherung, sondern auch das persönliche und fachliche Wachstum in der therapeutischen Arbeit.

    Störungen wahrnehmen – Ressourcen aktivieren

    Supervision unterstützt dabei Störungen bewusst wahrzunehmen, Ressourcen zu aktivieren und neue Handlungsräume zu eröffnen.

    Im Zentrum steht Kommunikation – über Worte hinaus. Denn Kommunikation ist weit mehr als Sprache:

    Sie zeigt sich auch im Körper, in Bildern, Klängen und Bewegung.

    Kreative Supervision greift diese Ausdrucksvielfalt auf und macht Prozesse dort sichtbar und erfahrbar, wo sprachliche Reflektion nicht ausreicht. So entstehen neue Einsichten und ein tieferes Verständnis komplexe Beziehungsdynamiken.

    Kreative Supervision basiert auf einem Menschenbild, das die Würde und Kompetenz aller Beteiligten achtet. Sie schafft Erfahrungsräume, in denen Anliegen, Bedürfnisse und Interessen sichtbar und hörbar werden. Festgefahrene Kommunikationsmuster kommen in Bewegung und machen Entwicklung, echten Dialog und eigenständige Lösungen möglich.


  • Interview mit der Dozentin zur Doppelpower Therapeutische und Supervisorische Kompetenz

    Beschreiben Sie den Artikel oder beantworten Sie die Frage, sodass interessierte Besucher der Website weitere Informationen erhalten. Sie können diesen Text mit Aufzählungszeichen sowie kursiver oder fetter Schriftart hervorheben und Links hinzufügen.
  • Vergleich Kreative Supervision versus Systemische Supervision

    Beschreiben Sie den Artikel oder beantworten Sie die Frage, sodass interessierte Besucher der Website weitere Informationen erhalten. Sie können diesen Text mit Aufzählungszeichen sowie kursiver oder fetter Schriftart hervorheben und Links hinzufügen.